Elektronisches Tachymeter

Swiss Timing (Schweiz)
3142.902
Das System wird zur präzisen Distanzmessung in technischen Disziplinen der Leichtathletik eingesetzt, darunter Speerwurf, Diskuswurf, Hammerwurf, Kugelstoßen, Stabhochsprung, Weitsprung und Dreisprung.

Vorteile:
  • Entspricht den Anforderungen des internationalen Verbandes WORLD ATHLETICS (ehemals IAAF) und wird bei Wettkämpfen auf höchstem Niveau eingesetzt
  • Ausschluss subjektiver Einflüsse auf die Ergebnisse
  • Hohe Messgenauigkeit
  • Wetterunabhängige Funktionalität
  • Automatische Übertragung der Messergebnisse an das Scoring-System
  • Großes grafisches Display

Lieferumfang:
  • Elektronisches Distanzmessgerät (Tachymeter)
  • Universelles Holzstativ
  • Transportkoffer
  • Ladegerät für den Akku
  • Externer Akku
  • Mini-Prisma
  • RS232-Anschlusskabel
  • Bedienungsanleitung und Produkthandbuch

Technische Daten:
  • Gewicht: 6,5 kg (inkl. Stativ)
  • Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku, 7,4 V / 3,8 Ah
  • Akkulaufzeit: 6–8 Stunden
  • Maximale Messdistanz:
  • 3000 m mit Prisma
  • 250 m mit Reflektorfolie
  • 150 m ohne Reflektor
  • Minimale Messdistanz: 1,5 m
  • Messgenauigkeit: ±2 mm
  • Messdauer: 1,5 Sekunden
  • Objektivvergrößerung: 30×
  • Messmethode: Phasenmessung mit Infrarotlaser
  • Display: Farb-Touchscreen, TFT (VGA 640 × 480)
  • Schnittstellen: RS232 oder optional Bluetooth
  • Betriebstemperatur: –20 °C bis +50 °C
  • Lagertemperatur: –40 °C bis +70 °C
  • Luftfeuchtigkeit: bis zu 95 % (nicht kondensierend)
  • Schutzklasse: IP54