Zeitmessgerät TIM017

Swiss Timing (Schweiz)
Das Zeitmessgerät TIM017 wurde für die präzise Zeitmessung bei Wettkämpfen im Eisschnelllauf, Shorttrack und Skilanglauf auf höchstem Niveau entwickelt.
Es ermöglicht die Hochgeschwindigkeits-Erfassung von Impulsen über bis zu 32 Eingangskanäle mit einer Messgenauigkeit von 0,0001 Sekunden.
Dank der Option zum Batteriebetrieb arbeitet das Gerät auch bei Stromausfall zuverlässig und unterbrechungsfrei. Die Steuerung des Zeitmesssystems erfolgt über einen angeschlossenen PC. Mit Hilfe der Software können Startlisten, Veranstaltungsdaten, Titel und Rekorde geladen sowie vollständige Ergebnislisten mit Namen erstellt werden. Alle Daten lassen sich an Drucker, LED-Anzeigen oder Matrixbildschirme übertragen.

Vorteile:
  • Entspricht den Anforderungen internationaler Sportverbände und wird bei Top-Wettkämpfen eingesetzt
  • Bis zu 32 Impulskanäle für parallele Signalverarbeitung
  • Höchste Messgenauigkeit: 0,0001 Sekunden
  • Datenspeicherung und -ausgabe – für Analyse, Anzeigesysteme und Ausdruck
  • Zwei unabhängige Zeitgeber in der Version Primary & Secondary
  • Flexible Integration über RS422 und Ethernet
  • Autonomer Betrieb mit externer Batterie möglich

Lieferumfang:
  • Zeitmessgerät TIM017
  • Steuerungssoftware
  • 19”-Rack-Case (8 HE)
  • N-Port Server mit 16 Ports
  • Netzwerkswitch
  • USV (750 VA)
  • Bedienungsanleitung und Produkthandbuch

Technische Daten:
  • Messgenauigkeit: 1 s, 1/10 s, 1/100 s (Abtastung: 1/10 000 s)
  • Maximaler Zeitbereich: 23:59:59.99 (wiederkehrend)
  • Frequenzstabilität (0–45 °C): ± 0,1 ppm
  • Stromversorgung: externer Akku 10–18 V DC
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 60 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 0–94 % (ohne Kondensation)
  • Schnittstellen: USB, RS422